Die romanische Kapelle
Die romanische Kapelle ist der älteste Teil der Burg, die erste schriftliche Erwähnung der Kapelle stammt aus dem Jahr 1166. Hier sehen Sie beim Wiederaufbau gefundene Exponate und eine vom örtlichen Pfarrer geliehene Statue der Heiligen Dreifaltigkeit. Die Holzstufen, die zur Kapelle hinunterführen, sind 800 Jahre alt. Sie waren mit Stierblut gefüllt, das früher als Konservierungsmittel verwendet wurde. Der bedeutendste archäologische Fund sind die Überreste einer über 280 Jahre alten Frau. Sie wurden hier 1987 gefunden, begraben in einer Steinmine.
Die Kapelle wird immer noch für Hochzeitszeremonien genutzt.